Tatjana Gürbaca

dt. Opernregisseurin; Operndirektorin am Staatstheater Mainz 2011-2015; Inszenierungen u. a.: "Così fan tutte", "Rigoletto", auch Uraufführungen und zeitgenössische Werke

* 1973 Berlin

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 29/2019

vom 16. Juli 2019 (re), ergänzt um Meldungen bis KW 16/2024

Herkunft

Tatjana Gürbaca wurde 1973 in Berlin geboren und wuchs im Stadtteil Charlottenburg auf. Ihr Vater war in den 1960er Jahren aus politischen Gründen aus der Türkei geflüchtet, ihre Mutter gehörte einer slowenischen Minderheit in Italien an. Mit 17 Jahren erhielt G. die deutsche Staatsbürgerschaft.

Ausbildung

G., die in ihrer Kindheit eine Tanzausbildung absolvierte und die Instrumente Klavier, Cello und Kontrabass lernte, besuchte ein musisch ausgerichtetes Gymnasium und wurde von ihrem Lehrer an die Statisterie der Deutschen Oper Berlin vermittelt. Nach dem Abitur begann sie an der FU Berlin ein Studium in Kunstgeschichte, Literatur- und Theaterwissenschaft, brach dieses aber ab. Ab 1993 studierte sie an der Hochschule für Musik "Hanns Eisler" in Berlin und belegte Meisterkurse in Opernregie bei Ruth Berghaus und Peter Konwitschny.

Wirken

Tätigkeit als freie Opernregisseurin

Tätigkeit als freie OpernregisseurinBereits während ihres Studiums inszenierte G. u. a. am Schlosstheater Rheinsberg und am Berliner Ensemble. 1998-2001 arbeitete sie als ...